Fri. Mar 24th, 2023

BenQ Zowie fertigt seit einigen Jahren eSports Equipment basierend auf den Bedürfnissen und Anforderungen von Gamern. BenQ startete die Zowie XL2411K 144Hz 24 Zoll Gaming Monitor damit sich E-Sport-Gamer wohlfühlen und das beste Gamer-Setup erstellen.

Ich hatte die Gelegenheit, den Zowie XL2411K Gaming-Monitor über zwei Wochen lang zu testen, und während dieser Zeit hat der Monitor die Erwartungen in Bezug auf Leistung und allgemeines Spielerlebnis übertroffen.

BenQ Zowie 144Hz Esports Gaming Monitor

Entwurf

Der Zowie XL2411K sieht fast identisch aus wie sein Bruder aus der K-Serie, der 24,5-Zoll Zowie XL2546K 240Hz Esports-Monitor. Der Standfuß ist fast derselbe und er ist ziemlich robust gebaut und wackelt nicht so leicht und bietet aufgrund seiner geringen Stellfläche mehr Platz zum Aufstellen des Spielraums. Die Monitorhöhe kann auf bis zu 155 mm eingestellt und von -5 bis 23 geneigt werden°. Es ermöglicht Benutzern auch, den Monitor um 45/45 zu drehen° und um bis zu 90° schwenkbar, was Gamer flexibel macht und ihnen ermöglicht, ihre Spielumgebung nach Belieben zu gestalten.

Zowie XL2411K kommt mit einem dunkelgrauen Rahmen mit einem roten Akzent auf der Halterung. Der 24-Zoll-Bildschirm ist mit Hartplastik überzogen und wird in der Box in 3 Teilen geliefert und ist für Endbenutzer recht einfach zu installieren.

Der Monitor verfügt über 3 Tasten, darunter eine Einschalttaste und zwei Voreinstellungen sowie einen Joystick zur Steuerung und Auswahl des Menüs. Die Schaltflächen sind anklickbar und sehr reaktionsschnell, sie können auch leicht aufgerufen werden. Für Benutzer, die je nach Spielszenario schnell auf Einstellungen zugreifen möchten, hat Zowie einen Anschluss am Monitor zur Unterstützung von 5-Wege-S-Switch bereitgestellt.

In Bezug auf die Konnektivität verfügt der Zowie XL2411K über einen HDMI 2.0-Anschluss, 2x HDMI 1.4-Anschluss, einen Display Port 1.2 und eine 3,5-mm-Audiobuchse.

Leistung

das 24 Zoll 144Hz Zowie e-Sport Monitor ist mit einem TN-Panel mit einer Auflösung von 1920×1080 ausgestattet. Der Monitor verspricht eine Reaktionszeit von 1 ms bei einem Kontrastverhältnis von 1000:1 und einer Spitzenhelligkeit von 320 Nits. Aufgrund des im Monitor verwendeten TN-Panels sind die Blickwinkel für den Nutzer eingeschränkt.

Zowie hat seine DyAc-Technologie in den Monitor integriert, um das Spielerlebnis des Spielers zu verbessern, indem schnelle Spielszenarien eliminiert werden. die Monitorhelligkeit wird jedoch reduziert, wenn die Funktion aktiviert ist. Der Black eQualizer hilft, dunkle Spielbereiche aufzuhellen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Feinde zu finden, die in den Ecken der Spielszene versteckt sind.

Leider hat Zowie beim Zowie XL2411K Gaming Monitor keine Freesync- oder G-Sync-Unterstützung eingebaut. Der Monitor wurde speziell entwickelt, um das Vertrauen der Spieler mit seinen hochmodernen Funktionen zu stärken, um das Beste aus den Spielern zu liefern, ohne viel Geld für leistungsfähigere Hardware auszugeben.

Wir haben die meiste Zeit damit verbracht, Destiny und Call of Duty auf diesem Monitor zu spielen, und hatten keine Probleme mit Geisterbildern. Der Monitor produzierte dank der integrierten Farbvibrationsfunktion, die 20 Farbintensitätsstufen verarbeiten kann, gute Farben.

Fazit

Der Zowie XL2411K e-Sports Monitor mit Full HD Auflösung und 144Hz Bildwiederholfrequenz ist ein idealer Begleiter für Gamer. Die Verarbeitungsqualität und der reduzierte Fußabdruck sind eine sehr geschätzte Änderung an diesem Modell. Obwohl meine ideale Gaming-Monitorgröße bei etwa 27 Zoll liegt, hat mir die kleinere XL2411K-Größe leicht ein gutes Gefühl gegeben, einen kleinen Bildschirm zu haben.

Mit einem Preis von 899 AED ist der Zowie XL2411K einer der besten und preiswertesten Gaming-Monitore auf dem Markt, um ein anständiges Spielerlebnis zu bieten. Die Unterstützung für Spielkonsolen wie X-Box und PlayStation 5 ist ein Bonus für Gamer.

Der 24-Zoll-Monitor Zowie 144Hz ist eine Überlegung wert als Option für Gamer, die einen preiswerten Monitor suchen, ohne zu große Kompromisse bei der Hardwarequalität und Ergonomie einzugehen.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *