Fri. Mar 24th, 2023

Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat.  (Code 43)
Quelle: Technischer Berater

Zunächst einmal ist „Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43)“ einer der typischsten Windows-Fehler, der direkt mit dem Geräte-Manager zusammenhängt. Es bleibt unstrittig, mit welchem ​​Programm oder Anwendung Sie auf Ihrem Windows-PC arbeiten. Wenn dieser Codefehler auf Ihrem Bildschirm auftritt, bedeutet dies, dass Ihr Treiber abgestürzt ist oder nicht kommunizieren kann.

Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat.  (Code 43)
Quelle: Technischer Berater

Zum größten Teil „Windows hat dieses Gerät gestoppt, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43) bedeutet oft, dass etwas mit der Hardware oder Firmware nicht stimmt. Der Grund dafür ist, dass, wenn ein Computersystem extrem schädlichen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist, B. Feuchtigkeit, Eindringen von Staub usw., bricht die Hardware zusammen. Infolgedessen sehen Windows-PCs den blauen Bildschirm des Todes oder zeigen einfach „Code 43“ an, was auf einige oder alle Arten von Treiberfehlern und Hardwarefehlern hinweist.

Da es mehrere Gründe dafür gibt, dass der Fehler “Windows hat dieses Gerät gestoppt, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43)” auf dem Bildschirm erscheint, haben wir Ihnen verschiedene Lösungen gebracht. Mit den folgenden Methoden zum Beheben von Code 43 können Sie die PC-Kommunikation mit dem Laufwerk wiederherstellen.

Lass uns mal sehen:

Wie behebt man den Fehler „Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43)“?

Haftungsausschluss: Alle der folgenden Methoden sind wahr und von Experten getestet. Nicht nur das, alle unten aufgeführten Lösungen sind harmlos. Auch wenn diese Lösungen aufgrund konkreter und versteckter Schäden an Ihrem Windows 10-PC bei Ihnen nicht funktionieren, richten sie auch keinen Schaden an. Wir empfehlen Ihnen, Ihren PC aufzuladen, um unvorhersehbare Abschaltungen zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass es keiner Überhitzung oder irgendeiner Art von starker Beanspruchung ausgesetzt wird.

Methode 1: Verbinden Sie das Laufwerk erneut mit den physischen Ports des PCs

Wenn Sie süchtig nach einem Desktop-Computersystem sind, können Sie Code 43 wahrscheinlich in Sekundenschnelle vermeiden. Du fragst dich wie? Gut! Für den Anfang ist „Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43)“ in erster Linie ein laufwerksbezogener Fehler. Wenn Sie also einen Desktop-Computer verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Code 43 auf Ihrem Gerät auftritt, da es keine gute Idee ist, das Laufwerk intern in den Computer einzufügen.

Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat.  (Code 43)
Quelle: Werbekampagnen

Um diesen Code 43-Fehler so schnell wie möglich zu beheben, empfehlen wir Ihnen daher, die Festplatte erneut an den PC anzuschließen. Vermeiden Sie es diesmal jedoch, es intern einzufügen. Stattdessen empfehlen wir, das Laufwerk in den USB-Anschluss oder den hinteren Anschluss des Computers einzustecken.

Notieren: Bitte beachten Sie, dass es bei der Verwendung eines Desktop-Computers entscheidend ist, vordere Anschlüsse so weit wie möglich zu vermeiden. Der Grund dafür ist die Rückportierung auf Desktop-Geräte, die direkt mit dem Motherboard verbunden sind. Während die vorderen Anschlüsse normalerweise nicht original sind und bei Beschädigung ausgetauscht werden können.

Methode 2: Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43)? Austausch des USB-Kabels

Angenommen, Sie stoßen ständig auf Code 43-Fehler, ist es möglich, dass das Problem gar nicht erst bei Ihrem Laufwerk liegt. Meistens verlieren USB-Kabel aufgrund mangelnder Wartung ihre Funktionsfähigkeit. Es kann Verschleiß geben, den Sie vielleicht vorher nicht bemerkt haben. Daher besteht die beste Möglichkeit zur Bestätigung darin, das USB-Kabel durch ein neues zu ersetzen.

Quelle: Shutterstock

Stellen Sie sicher, dass sich das USB-Kabel leicht in den USB-Port Ihres PCs einstecken lässt. Es wird empfohlen, das USB-Kabel nicht gewaltsam in den Anschluss zu drücken, da dies zu dauerhaften Hardwareschäden führen kann.

USB-Typ-C-Kabel werden hauptsächlich für Windows-PCs empfohlen. Wenn diese Lösung jedoch weniger taschenfreundlich ist, können Sie versuchen, Ihre zu verwenden Smartphone Ladekabel, das kurzfristig funktionieren kann.

Methode 3: Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus

Diese Situation ist sehr unwahrscheinlich, aber möglich. Für den Anfang kann ein Windows-Laptop zwischen zwei und vier USB-Ports haben. Im Vergleich dazu, wenn Sie ein Desktop-Computergerät verwenden, ist es möglich, zwischen vier und acht USB-Ports zu haben. In diesem Szenario haben Sie Glück, wenn ein Fehlercode 43 auf Ihrem Bildschirm erscheint. Meistens verwenden 90 % der Benutzer weiterhin denselben USB-Anschluss, es sei denn, er stoppt plötzlich die Verbindung zum Gerät.

Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat.  (Code 43)
Quelle: MakeTech Einfacher

Wenn Sie daher die Meldung “Windows hat dieses Gerät gestoppt, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43)” auf Ihrem Bildschirm sehen, empfehlen wir Ihnen, Ihren USB-Anschluss sofort zu ändern.

Methode 4: Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat (Code 43)? Starten Sie Ihren PC neu

Wahrscheinlich haben Sie diese Lösung bereits ausprobiert. Wenn bei einem PC etwas schief geht, ist der erste Instinkt der Benutzer, ihn neu zu starten. Wenn Sie dies jedoch noch nicht getan haben, tun Sie dies.

Zunächst einmal bedeutet „Windows hat dieses Gerät gestoppt, weil es Probleme gemeldet hat“, dass die Verbindung zwischen dem Player und dem PC unterbrochen wurde. Nun ist es möglich, dass das Problem wegen Hardwareproblemen und nicht wegen des Players mit Kickstarter zusammenhängt. Um ein Hardwareproblem sofort zu beheben, ist es am besten, einen Hardware-Reset durchzuführen, d.h. den PC neu zu starten.

Quelle: Bedrohungen durch PC-Viren entfernen

Hier ist eine kurze Anleitung, wie es geht:

  • Um Ihren PC schnell neu zu starten, können Sie die Tastenkombination verwenden: Strg-Taste + Alt-Taste + Entf-Taste.

Diese Verknüpfung ist ethisch vertretbar, wenn Sie vollständig von der Tastatur abhängig sind. Oder Ihr Cursor funktioniert aus irgendeinem Grund nicht. Aufgrund von Code 43 können einige PCs auch abstürzen. In diesem Szenario ist es sinnvoll, diese Kurzform zu verwenden.

Verwenden Sie andernfalls die folgende ethische Methode, um Ihren PC neu zu starten:

  • Gehen Sie zum “Startmenü” oder drücken Sie die Windows-Taste für eine Sekunde.
  • Tippen Sie nun auf das “Power-Symbol” in der rechten unteren Ecke.
  • Sie sehen verschiedene Optionen, darunter Abmelden, Herunterfahren oder Neustart.
  • Klicken Sie auf die Alternative „Neu starten“.

Wenn nur Anwendungen im Hintergrund liefen, als Sie “Neustart” drückten, forderte der PC Sie auf, sie “zu erzwingen”. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Force Stop“, um den Vorgang abzuschließen.

Hinweis: Bitte vermeiden Sie das Herunterfahren des Computers durch langes Drücken des Netzschalters auf der Tastatur. Dies ist unethisch und kann Ihr Gerät möglicherweise weiter beschädigen.

Methode 5: Ändern Sie den Zweck der USB-Verbindung

Wie bereits erwähnt, bedeutet die Tatsache, dass Windows das Gerät aufgrund gemeldeter Probleme heruntergefahren hat, nicht, dass Ihr PC schuld ist. Es kann auch bedeuten, dass die Einrichtung des Geräts aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen ist. Also, welches Gerät Sie auch immer versuchen über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden, ist es ratsam, es zu deaktivieren. Schalten Sie es auch nach einigen zählbaren Sekunden wieder ein. Es gibt dem PC eine neue Perspektive.

Quelle: nextdock.com

Sie können dies tun, indem Sie auf die Optionen zugreifen, die auf Ihrem Gerät angezeigt werden, wenn es eine Verbindung zum PC herstellt oder trennt. Verwenden Sie dazu die folgenden Anweisungen:

  • Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem PC und verbinden Sie dann das zweite Ende des USB-Kabels mit Ihrem Smartphone.
  • Streichen Sie auf der Benachrichtigungsregisterkarte nach unten und klicken Sie auf die Benachrichtigung „Mediendatei per USB übertragen“.
  • Sie können sehen, dass „Using USB to [transfer files]” ist ausgewählt.
  • Ändern Sie es in die Option “MIDI-Gerät verbinden”.
  • Es ermöglicht dem PC, das Gerät von einem Aktualisierungsziel aus zu konfigurieren.

Methode 6: Suchen Sie nach einer Diagnose

Jetzt kann „Windows hat dieses Gerät gestoppt, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43)” sehr frustrierend sein. Der Grund dafür ist, dass Benutzer Schwierigkeiten haben, festzustellen, welches Gerät fehlerhaft ist. Ist etwas mit dem PC nicht in Ordnung oder ist da etwas nicht gezielt mit dem USB-Kabel? Oder ist das Gerät schuld? Daher ist der beste Weg, um zu verstehen, eine Diagnose zu suchen. Hier ist der beste Weg, es zu tun:

  • Leihen Sie sich einen anderen Windows-PC von Freunden, Familie oder Kollegen aus, je nachdem, was für Sie am besten passt.
  • Schließen Sie es nun mit demselben USB-Kabel und Gerät an den geliehenen Windows-PC an.
  • Wenn das Gerät ohne Fehlercode 43 erfolgreich eine Verbindung herstellt, bedeutet dies, dass Ihr Windows-PC schuld ist.

In einem anderen Szenario, wenn die Verbindung mit dem geliehenen PC nicht gut funktioniert, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50 %, dass Ihr USB-Kabel defekt ist. Um dies zu bestätigen, wechseln Sie bitte das USB-Kabel und verbinden Sie es erneut mit dem ausgeliehenen Computer. Wenn der PC auch dieses Mal keine Verbindung herstellt, bedeutet dies, dass “das zu verbindende Gerät” vollständig schuld ist.

Methode 7: Aktualisieren Sie das Windows-Betriebssystem auf die neueste Version

Dies mag wie eine weit hergeholte Lösung erscheinen, aber warten Sie, bis Sie sich dafür entschieden haben. Immer wenn eine neue Version des Windows-Betriebssystems herauskommt, ist es zu 100 % möglich, dass die neue Version einige Fehler und Probleme der vorherigen Version behoben hat. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Ihren PC aufzurüsten, ohne das „Bedürfnis“ oder das „Wollen“ in Frage zu stellen. Andernfalls gefährden Sie die Kompatibilität Ihrer Hard- und Software.

Quelle: Wie man ein Geek wird

Um alle Schlupflöcher zu schließen, die “Code 43”-Fehler verursachen können, ist es daher besser, das Betriebssystem auf die neueste Version zu aktualisieren. Gehen Sie zu Microsoft Store Online, um den Vorgang zu starten.

Methode 8: Laden Sie die neuesten Treiber für Windows-PCs herunter
(Display-Adapter-Treiber)

Ob Sie es glauben oder nicht, aber eine 100 % interne Wartung kann der beste Weg sein, um Ihren Windows-PC reibungslos laufen zu lassen. Von Audiotreibern bis hin zu Grafiktreibern und so weiter ist manchmal jeder Treiber ohne Ihr Wissen veraltet. Nun ist es durchaus möglich, dass Ihre PC-Treiber bereits veraltet sind. Und deshalb erscheint ständig der Fehlercode 43 auf Ihrem Bildschirm.

Um mit dem Vorgang zu beginnen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:

  • Gehen Sie zum Startmenü und drücken Sie das “Suchfeld”.
  • Geben Sie hier “Taskleiste.“
  • Navigieren Sie in der Taskleiste zu „Geräte-Manager“.
  • Hier sehen Sie alle Treiber, die derzeit auf Ihrem PC ausgeführt werden.
  • Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Treiber.
  • Wenn oben die Option „Treiber aktualisieren“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass ein neues Update verfügbar ist.

Klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“ und lehnen Sie sich zurück, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wir verstehen, dass Ihnen diese Methode nachhaltig erscheinen mag. Indem Sie jedoch Updates für alle Treiber durchführen, können Sie Ihrem PC einen guten Neustart ermöglichen.

Epilog

Vorausgesetzt, der Fehler auf Ihrem PC tritt nicht mehr auf, danken wir Ihnen für Ihre Geduld. Falls das Problem mit Ihrem PC weiterhin besteht, wird empfohlen, einen Microsoft Store in der Nähe zu besuchen. Für weitere Einzelheiten hierzu pingen Sie uns an. Wir finden alle möglichen Probleme auf Ihrem Gerät und lösen sie für Sie. Danke schön. Viel Glück.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *