Die Sony Group, die an der Spitze des Spielesektors thront, steht vor einer neuen Herausforderung durch kapitalstarke Konkurrenten, die auf einen Boom bei Online-Videospielen der nächsten Generation setzen, während der japanische Konglomerat eine Expansion an mehreren Fronten, einschließlich Elektroautos, ins Auge fasst.
Microsoft Corp, das im Konsolen-Generationskampf mit Sony hinterherhinkt, hat mit einem 69-Milliarden-Dollar-Deal für „Call of Duty “ Entwickler ActivisionBlizzard.
Sony-Aktien fielen am Mittwoch um 13 %, da Activision-Titel von PlayStation-Systemen abgezogen würden.
„Sie versuchen im Grunde, ein Monster zu bauen“, sagte Serkan Toto, Gründer des Beratungsunternehmens Kantan Games in Tokio. „Ich glaube nicht, dass Microsoft 70 Milliarden Dollar ausgibt, um ein Softwareanbieter für Sony-Plattformen zu werden.“
Der frontale Ansatz steht im Gegensatz zu Sony, das inkrementelle Geschäfte abschloss und Lob für den Aufbau eines Netzwerks interner Spielestudios erhielt, die Hits wie „Spider-Man“ und „God of War“ produzierten. Analysten sagen – und andere Giganten – könnten jetzt den Druck spüren, als Reaktion darauf weitere Deals abzuschließen.
Der Deal von Microsoft mit Activision wird durch die breite Palette anderer Geschäftsbereiche ermöglicht, darunter Software und Cloud-Dienste, mit einer Marktkapitalisierung, die mehr als das 14-fache der des japanischen Konglomerats beträgt.
Viele Beobachter sehen Activision als angeschlagenes Unternehmen nach Vorwürfen sexueller Belästigung und Fehlverhalten durch Manager und mit seinen großen Franchise-Unternehmen im Niedergang, sagen Analysten.
Der Entwickler ist „im Wesentlichen ein halb notleidender Vermögenswert“, sagte Mio Kato, Analyst bei LightStream Research, und schrieb auf der Smartkarma-Plattform. „Diese retrospektive Natur der Strategie von Microsoft macht uns skeptisch, ob sie mit PlayStation konkurrieren können.“
COMPLIANCE-DRUCK
Der Deal wird wahrscheinlich Microsofts aggressive Expansion seines Game Pass-Abonnementdienstes unterstützen und Befürchtungen aufkommen lassen, dass Sony gezwungen sein könnte, diesem Beispiel zu folgen. Das Anbieten von Spielen zu einem Festpreis kann den Umsatz beeinträchtigen und die Margen schmälern.
„Die meisten Analysten machten während dieser Entwicklungen eine Siesta und bejubelten Sonys stärkeres Film- und Musikgeschäft, um ein höheres Rating zu rechtfertigen“, schrieb Amir Anvarzadeh, Marktstratege bei Asymmetric Advisors, in einer Notiz.
Tech-Giganten wie Apple und Amazon haben in den letzten Jahren ebenfalls Fortschritte im Spiel gemacht, hatten jedoch Probleme, Hits zu liefern.
Sony hingegen hat eine Pipeline von mit Spannung erwarteten Titeln, darunter „Gran Turismo 7“ und „Horizon Forbidden West“. Microsoft stützte sich stark auf die „Halo“-Serie, deren neueste Folge vor der Veröffentlichung im Dezember verschoben wurde.
Fortschritte in der Cloud-Technologie lockern die Verbindungen zu Konsolen, da die Verbraucher erwarten, dass die Verbraucher mehr Zeit mit dem Spielen und Einkaufen in der virtuellen Realität verbringen und Investitionen von Unternehmen wie der Muttergesellschaft von Facebook anziehen Meta.
Der Wechsel wurde mit dem Ärawechsel hin zu elektrischen und autonomen Fahrzeugen verglichen.
Sony, das die Einführung eines Virtual-Reality-Headsets der nächsten Generation plant, erwägt auch den Einstieg in das Elektroautogeschäft, um von seinen Vorteilen in Bereichen wie Unterhaltung und Chips zu profitieren.
Aktien von Glücksspielunternehmen wie Square Enix und Capcom stiegen am Mittwoch aufgrund von Spekulationen, dass der Deal mit Activision zu einer stärkeren Konsolidierung führen könnte.
Sony, ein Champion der japanischen Industrie zu einer Zeit, in der viele lokale Unternehmen in vielen Branchen gegenüber ausländischen Konkurrenten an Boden verlieren, wird als potenzieller Käufer angesehen.
„Sony könnte unter Druck stehen, mehr Fusionen und Übernahmen zu tätigen“, schrieb Jefferies-Analyst Atul Goyal in einer Notiz und fügte hinzu, „wenn es keine regulatorischen Engpässe gibt, könnte Microsoft in nicht allzu ferner Zukunft ein weiteres Ziel anvisieren“.
Das Platform Executive-Team hofft, dass Ihnen der Artikel „Analyse: Sony sieht sich in einem Krieg um die Zukunft des Gamings mit tiefgreifenden Rivalen konfrontiert“. Automatische Übersetzung aus dem Englischen in eine wachsende Liste von Sprachen über Google AI Cloud Translation. Erste Meldungen über unsere offiziellen Content-Partner bei Thomson Reuters. Berichterstattung von Sam Nussey. Bearbeitung von Gerry Doyle.
Sie können über die neuesten Entwicklungen in der Plattformwirtschaft auf dem Laufenden bleiben, Lösungen für Ihre wichtigsten Herausforderungen finden und auf unser Problemlösungs-Toolkit und unsere proprietären Datenbanken zugreifen, indem Sie Mitglied unserer wachsenden Community werden. Für eine begrenzte Zeit, Unsere Abonnementpläne beginnen bei nur 16 $ pro Monat.