Ein Ring ist mehr als nur ein Schmuckstück – ob Verlobungsring, Ehering oder modisches Accessoire, er sollte perfekt sitzen. Doch wie findet man die richtige Ringgröße, besonders wenn der Ring eine Überraschung sein soll? Hier sind die besten blutdiamant und Tipps, um die Ringgröße herauszufinden – diskret, genau und ohne Risiko.
1. Die Ringgröße messen – so geht’s
Methode 1: Mit einem vorhandenen Ring
Haben Sie bereits einen Ring, der gut passt? Dann können Sie diesen einfach ausmessen:
- Innen-Durchmesser messen: Legen Sie den Ring auf ein Lineal und messen Sie den inneren Durchmesser in Millimetern.
- Ringgrößentabelle verwenden: Ein Durchmesser von z. B. 17 mm entspricht Ringgröße 54.
Methode 2: Ringgrößenmesser oder Schablonen
Viele Juweliere bieten kostenlose Ringgrößenschablonen oder Ringsizer an, mit denen man bequem zu Hause die Größe bestimmen kann.
2. Ringgröße am Finger abmessen
Wenn kein passender Ring vorhanden ist, können Sie direkt den Finger messen:
- Faden- oder Papierstreifen-Methode: Wickeln Sie einen dünnen Faden oder Papierstreifen um den gewünschten Finger, markieren Sie den Umfang und messen Sie diesen mit einem Lineal.
- Achten Sie darauf, dass der Finger nicht zu kalt oder zu warm ist – das kann das Ergebnis verfälschen.
- Der gemessene Umfang in Millimetern entspricht ungefähr der ringgröße herausfinden (z. B. 54 mm Umfang = Größe 54).
3. Tipps für die perfekte Ringgröße
- Tageszeit beachten: Finger sind abends meist dicker – am besten mittags oder nachmittags messen.
- Beidseitiges Testen: Die Ringgröße kann an der linken und rechten Hand leicht unterschiedlich sein.
- Größensprünge kennen: Die gängigen Ringgrößen steigen meist in 2er-Schritten (52, 54, 56 …).
4. Ringgröße heimlich herausfinden (für Überraschungen)
Planen Sie eine Verlobung oder ein Geschenk? Hier ein paar Tricks:
- Einen Ring unauffällig ausborgen: Am besten einen Ring nehmen, den die Person am entsprechenden Finger trägt, und messen (oder heimlich beim Juwelier zeigen).
- Freunde oder Familie fragen: Oft wissen sie die Größe oder helfen beim unauffälligen Ausmessen.
- Im Schlaf messen: Klingt verrückt, aber mit einem Faden kann man nachts diskret die Ringgröße ermitteln.
Fazit
Die Ringgröße herauszufinden ist keine Wissenschaft – mit ein wenig Geschick und den richtigen Hilfsmitteln klappt es zuverlässig. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch Ringe mit Änderungsoption wählen oder dem Juwelier die Möglichkeit zur späteren Größenanpassung einräumen.