Ringgröße herausfinden: Der perfekte Guide für den idealen Sitz

Ob für einen Verlobungsring, ein Geschenk oder den eigenen Schmuck – die richtige Ringgröße zu finden, ist entscheidend für den perfekten Tragekomfort. Doch wie blutdiamanten man die Ringgröße am besten? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden, um die passende Größe zu bestimmen.


Warum ist die richtige Ringgröße so wichtig?

Ein zu enger Ring kann unangenehm drücken, während ein zu weiter Ring leicht vom Finger rutschen kann. Besonders bei wichtigen Schmuckstücken wie Verlobungs- oder Eheringen ist eine exakte Passform entscheidend.


Möglichkeiten, die Ringgröße zu ermitteln

1. Messung mit einem vorhandenen Ring

Falls Sie bereits einen gut passenden Ring besitzen, können Sie dessen Innendurchmesser messen:

  • Nehmen Sie ein Lineal oder eine Schieblehre.
  • Messen Sie den Durchmesser des Rings von Innenkante zu Innenkante.
  • Vergleichen Sie den Wert mit einer Ringgrößentabelle.

Beispiel: Ein Innendurchmesser von 18 mm entspricht einer Ringgröße 56 (Umfang = 18 mm × 3,14).


2. Fingerumfang mit einem Faden oder Papierstreifen messen

Falls kein passender Ring vorhanden ist, können Sie die Größe direkt am Finger messen:

  • Schneiden Sie einen dünnen Papierstreifen oder nehmen Sie einen Faden.
  • Wickeln Sie ihn um die gewünschte Stelle des Fingers (nicht zu fest oder zu locker).
  • Markieren Sie den Punkt, an dem sich das Ende überlappt.
  • Messen Sie die Länge mit einem Lineal und gleichen Sie sie mit einer Ringgrößentabelle ab.

Beispiel: 56 mm Umfang entspricht einer ringgröße herausfinden 56.


3. Messung mit einem Ringmaßband oder Ringgrößenmesser

Viele Juweliere bieten spezielle Ringmaßbänder oder Ringgrößenmesser an, die eine besonders präzise Bestimmung ermöglichen. Falls Sie oft Ringe kaufen, lohnt sich die Anschaffung eines solchen Messinstruments.


Tipps für eine genaue Messung

  • Den richtigen Zeitpunkt wählen: Finger können im Laufe des Tages anschwellen. Messen Sie daher am besten abends und bei normaler Temperatur.
  • Beide Hände prüfen: Die Finger der rechten und linken Hand können leicht unterschiedliche Größen haben.
  • Ringe mit breiter Schiene: Bei besonders breiten Ringen kann es sinnvoll sein, eine halbe Nummer größer zu wählen.

Fazit

Die Ringgröße zu ermitteln, ist einfacher als gedacht. Ob mit einem vorhandenen Ring, einem Faden oder einem professionellen Ringmaß – mit diesen Methoden finden Sie garantiert die perfekte Passform. Falls Sie unsicher sind, hilft Ihnen auch ein Juwelier in Ihrer Nähe, die richtige Größe zu bestimmen.

Categories: