Online Casino trotz OASIS-Sperre: Möglichkeiten und Risiken

In Deutschland schützt das OASIS-System (Online-Abfrage Spielerstatus) Spieler vor Glücksspielproblemen, indem es den Zugang zu lizenzierten Online-Casinos für gesperrte Personen verhindert. Doch was passiert, wenn man trotz einer solchen Sperre weiterhin spielen möchte? Dieser Artikel beleuchtet legale und illegale Optionen sowie die damit verbundenen Risiken


Was ist OASIS?

OASIS ist ein zentrales Sperrsystem, das seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 in Deutschland existiert. Es dient dem Schutz von Spielern, indem es verhindert, dass gesperrte Personen an Glücksspielen teilnehmen. Die Sperre kann entweder freiwillig (Selbstsperre) oder durch Dritte (Fremdsperre) erfolgen. Die Dauer einer Selbstsperre beträgt mindestens drei Monate, während eine Fremdsperre mindestens ein Jahr gilt. Während dieser Zeit ist es für gesperrte Personen nicht möglich, in lizenzierten Online-Casinos zu spielen.


Online-Casinos ohne OASIS-Verbindung

Es gibt Online-Casinos, die nicht mit dem OASIS-System verbunden sind. Diese Casinos haben ihren Sitz häufig in Ländern wie Malta, Curacao oder Gibraltar und unterliegen daher nicht der deutschen Regulierung. Für deutsche Spieler bedeutet dies, dass sie trotz einer OASIS-Sperre in diesen Casinos spielen können. Allerdings ist dies rechtlich problematisch, da solche Anbieter in Deutschland illegal sind. Die Verträge mit diesen Anbietern sind nichtig, und Spieler haben keinen rechtlichen Anspruch auf Auszahlung von Gewinnen oder Rückforderung von Verlusten.


Risiken und rechtliche Konsequenzen

Das Spielen in nicht lizenzierten Online-Casinos birgt erhebliche Risiken:Rechtliche Unsicherheit: Da die Verträge mit illegalen Anbietern nichtig sind, können Spieler keine rechtlichen Ansprüche geltend machen

  • Fehlender Spielerschutz: Illegale Casinos unterliegen nicht den deutschen Spielerschutzbestimmungen, was das Risiko von Spielsucht und finanziellen Verlusten erhöht.
  • Keine Rückerstattung von Verlusten: Sollten Spieler in einem illegalen Casino verlieren, besteht keine Möglichkeit, diese Verluste zurückzufordern.

Daher ist es dringend abzuraten, in nicht lizenzierten Online-Casinos zu spielen.


Was tun bei einer OASIS-Sperre?

Wenn Sie sich selbst oder durch Dritte sperren lassen haben, gibt es folgende Optionen:Sperre aufheben: Nach Ablauf der Mindestdauer der Sperre (drei Monate bei Selbstsperre, ein Jahr bei Fremdsperre) können Sie beim Regierungspräsidium Darmstadt einen Antrag auf Aufhebung der Sperre stellen. 

  • Verantwortung übernehmen: Nutzen Sie die Zeit der Sperre, um Ihr Spielverhalten zu reflektieren und gegebenenfalls Hilfe bei Beratungsstellen in Anspruch zu nehmen.

Es ist wichtig, die Sperre ernst zu nehmen und nicht zu versuchen, sie zu umgehen. Der Spielerschutz sollte immer an erster Stelle stehen


Fazit

Obwohl es technisch möglich ist, trotz einer OASIS-Sperre in nicht lizenzierten Online-Casinos zu spielen, ist dies rechtlich bedenklich und mit erheblichen Risiken verbunden. Es ist ratsam, die Sperre ernst zu nehmen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Spielerschutz sollte immer oberste Priorität haben.


Für weitere Informationen und Angebote im Bereich Online-Casinos können Sie sich den folgenden Link ansehen:

Online Casino trotz OASIS-Sperre

Categories: