Thu. Mar 23rd, 2023

Obwohl Sony Interactive Entertainment noch nicht alle Details zum Entwicklungskit für die PlayStation ‘V’-Konsole offiziell veröffentlicht hat. Im Internet sind jedoch eine Reihe von Prototypen durchgesickert, von denen die meisten der „parallelogrammförmigen“ PlayStation 4 Pro-Serie ähneln. Aufgrund der cleveren Designs, die von verschiedenen Technikbegeisterten auf dem aktuellen Design der PlayStation ‘V’-Konsole abgeleitet wurden. Wir bei TechCavit haben nach umfangreichen Recherchen die Initiative ergriffen, das vermutlich tatsächliche Design der neuesten Version der PlayStation-Reihe zu veröffentlichen.

Anscheinend ist all diese Aufregung darüber, wie das Entwicklungskit wirklich aussehen würde, eine Fortsetzung von Ereignissen, die sich ereigneten, nachdem Sony Interactive Entertainment im Mai ein Patent bei einer brasilianischen Patentagentur angemeldet hatte. Das Patent mit Registrierungsnummer: 302019002287, das später am 13. August veröffentlicht wurde, beschrieb einen überwältigenden Material-“Plan”. Ein Porträt, bei dem zum Zeitpunkt der Einreichung nicht angegeben wurde, ob es sich um eine „Spielekonsole“ oder eine Art „elektronisches Hardwaregerät“ handelt.

Da das angeblich “V”-förmige PlayStation “V”-Patentdesign Ende August erstmals von einer deutschen Technologie-Website propagiert wurde (Letsgodigital) als Spielekonsole dar. Und angesichts der Tatsache, dass das von dem japanischen multinationalen Konglomerat bei einer brasilianischen Patentagentur eingereichte Patent in der Gaming-Sphäre viele Augenbrauen hochgezogen hat. TechCavit hat einen mutigeren Schritt unternommen, um unserem Publikum tiefergehende Informationen anzubieten, indem es nicht nur die Konstruktionsschemata, sondern auch ausgefeiltere Funktionen enthält.

Hard- und Softwarespezifikationen

Abgesehen von der revolutionären Idee, eine völlig andere Spielkonsolenstruktur zu haben, plant Sony auch, neue Funktionen in Bezug auf Hardware- und Softwarespezifikationen in die PlayStation „V“ einzubringen. Laut Mark Cerny – einem Mitarbeiter der Sony Corporation und einem der Hauptarchitekten hinter dem Modell PlayStation 4. Die PlayStation „V“ würde auf einer 7-nm-Zen-2-Mikroarchitektur aufbauen, die einen 8-Kern-AMD-Prozessor (der auf AMD basiert auf AMDs “Ryzen”-Prozessoren der 3. Generation).

Die Grafikkarte hingegen soll von einer Variante der AMD Radeon VII Navi Family GPU angetrieben werden, die sowohl „Ray Tracing“ als auch 3D-Audio-Kompatibilität aktiv unterstützt. Der Chipsatz auf dem Bildschirm ist mit der Brillanz von 8K-Helligkeit im Vergleich zur aktuellen 4K-Technologie auf dem heutigen Markt integriert. Mithilfe von KI und maschinellem Lernen ist diese 8K-Technologie in der Lage, durch HDR10+ auf unvorstellbare Tiefen und Auflösungen zu skalieren.

Betrachten Sie das Bild, das Sony letzten Monat patentiert hat, mit den Lüftungsschlitzen auf der Ober-, Seiten- und Rückseite der angeblichen PlayStation „V“-Konsole. Es wird offensichtlich, dass diese Maschine, unabhängig von ihrer Verwendung, einen Hyperprozessor integrieren würde, daher das fortschrittliche „Kühlsystem“.

Eine weitere auffällige Komponente ist das optische Laufwerk auf der linken Vorderseite, das ein Dual-Layer-Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Laufwerk unterstützt. Mit einer Flash-basierten SSD-Festplatte, die auf 100 GB Speicherkapazität erweitert werden kann (Verringerung der Spielladezeit auf durchschnittlich 0,8 Sekunden). Daneben fünf LED-Anzeigen, die jeweils wahlweise als Anzeige für die Anzahl der angeschlossenen Controller oder die Tasten „Eject“, „Rewind“, „Pause“, „Fast-Forward“ und „Play“ dienen.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Schaltflächen auf der rechten Vorderseite des SDK, darunter: der Netzschalter und fünf USB-Anschlüsse sowie ein seltsamer Anschluss, angeblich für das PSVR-Headset (PlayStation Virtual Reality). Außerdem ist ein kreisförmiges Modul, von dem Gizmodo sagt, ein 4G-Kamerafach, das Live-Streaming ermöglicht. Während die Architektur von PlayStation V auch das Laden von PlayStation 4-Spielen ermöglicht, da beide ähnlich sind. Es sollte beachtet werden, dass die neueste Version die Abwärtskompatibilität mit ihrem unmittelbaren Vorgänger – PlayStation 4 – erhöht hat.

In Bezug auf den Preis wurde nicht viel gesammelt, aber was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass dieses Stück wie beim Vorgängermodell weit über 399 US-Dollar kosten würde. Danach, wie Cerny im Interview sagte, wäre seine Ansicht zur Preisgestaltung fair genug. In seinen Worten erklärte er das;

„Ich glaube, dass wir in der Lage sein werden, es zu einem UVP (empfohlener Verkaufspreis) herauszubringen, der Gamer angesichts seines erweiterten Funktionsumfangs ansprechen wird.“

Und um fair zu sein, für eine so leistungsstarke Maschine ist eine UVP von 500 US-Dollar keineswegs übertrieben. Beginnen Sie also am besten mit dem Sparen für das PlayStation ‘V’-Gerät, da es 2020 debütieren soll.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *