Thu. Jun 1st, 2023

EPOS wird immer stärker und bringt mit seinem erstklassigen EPOS H3 Pro Hybrid das vielleicht ultimative Gaming-Headset auf den Markt.

Auf den ersten Blick sieht der H3 Pro Hybrid identisch mit den H3 Hybrid-Kopfhörern von Epos aus. Sie sind sich so ähnlich, dass ich sie nebeneinander halten musste, um einen Unterschied zu erkennen. Beide verfügen über mehrere Verbindungsmethoden und sind beide geschlossene akustische Kopfhörer, die Geräusche über versiegelte Ohrmuscheln unterdrücken. Der einzige wahrnehmbare Unterschied ist ein Schalter für den ANC-Modus (Active Noise Cancellation) des H3 Pro Hybrid. Aber wir werden darauf zurückkommen.

In der Hand fühlt sich das Headset ziemlich leicht an, nicht so sehr, dass es sich billig anfühlt. Es fühlt sich tatsächlich ziemlich robust an, auch wenn es ziemlich leicht ist. Der verstellbare Kopfbügel ist mit Stahl verstärkt, sodass er bei Gebrauch nicht bricht. Die einzigartige 2-Achsen-Verbindung zwischen dem Stirnband und den Schalen (die genügend Bewegung für eine bequeme Passform ermöglicht), ist zwar stark und flexibel, deutet jedoch darauf hin, dass der Helm nicht dafür ausgelegt ist, zu viel herumgeworfen zu werden.

Der Helm ist sehr angenehm zu tragen. Die Ohrpolster im schwedischen Stil haben eine Ledereinfassung für einen festen und dennoch bequemen Abschluss. Die Pads können mit Ersatz entfernt werden, der auf der Epos-Website erhältlich ist. Das gepolsterte Kopfband ist je nach Kopfgröße verstellbar. Im Gegensatz zum GSP 670 kann man die Kopfbandspannung nicht einstellen, aber ich fand, dass es perfekt zu meiner mittelgroßen Noggin passt.

Der Helm scheint nur in Blau mit schwarzem Rand erhältlich zu sein, sieht aber ganz nett aus. Im Gegensatz zu vielen Gaming-Headsets, die auffällige Plastikteile sind, wirkt das H3 Pro Hybrid bei einem Zoom-Anruf oder beim Musikhören im Bus oder Zug nicht fehl am Platz.

Ein einzigartiges Merkmal dieser neuen Epos-Headsets ist das magnetisch verbundene Galgenmikrofon. Neben der Möglichkeit, das Mikrofon nach oben zu drehen (wodurch es natürlich auch stummgeschaltet wird), kann das gesamte Mikrofon einfach vom Headset gelöst und der Anschluss mit einer leicht zu entfernenden magnetischen Abdeckplatte abgedeckt werden. Dies verwandelt das Headset in einen eher traditionell aussehenden Kopfhörer.

Auf der rechten Seite, gegenüber dem Mikrofon, befindet sich ein schöner runder, aber dennoch unauffälliger Lautstärkeregler. Das bedeutet, dass Sie nicht herumfummeln müssen, um kleine Befehle zu finden, die aus dem Weg geräumt sind. Auf der rechten Seite des Kopfhörers befindet sich außerdem eine Bluetooth-Taste zum Koppeln und ein Schalter für die aktive Geräuschunterdrückung. Es ist die ANC-Funktion des H3 Pro Hybrid, die das Headset wirklich von seinen Mitbewerbern abhebt.

Neben der passiven hochfrequenten Geräuschunterdrückung der Ohrpolster eliminiert die aktive Geräuschunterdrückung laut Epos niederfrequente Geräusche um bis zu 16 dB. Im Grunde erlaubte es mir, Spiele zu spielen, ohne mich mit Lüftergeräuschen, Baulärm in der Nähe oder meinen Kindern, die über Fortnite jammern, auseinanderzusetzen.

Der Sound ist mit oder ohne ANC knackig und klar. Ich mag meinen Sound laut, und dieser Kopfhörer liefert High-End-Lautstärke, die laut genug ist, ohne zu laut zu sein. Auch bei voller Lautstärke machen die Lautsprecher der Kopfhörer eine gute Figur, ohne Klangverzerrungen.

Das Headset verfügt über zwei Mikrofone, eines am Mikrofonarm und ein weiteres auf der linken Seite des Headsets. Das Boom-Mikrofon nahm meine Stimme auf, ohne auszulösen, als ich während der Gaming-Sessions schwer atmete.Zusätzliche Geräuschempfindlichkeitseinstellungen können über die PC-Software angepasst werden. Das zweite Mikrofon dient in erster Linie der ANC-Funktion, wird aber auch verwendet, wenn das Bügelmikrofon entfernt wird, um beispielsweise Anrufe entgegenzunehmen. Es ist nicht so empfindlich wie das Hauptmikrofon, da es weiter von Ihrem Mund entfernt ist, aber es erledigt die Arbeit.
Die Box enthält alles, was Sie brauchen, um den H3 Pro Hybrid mit all Ihren Geräten zu verbinden.

Neben Bluetooth enthält das Paket ein 3,5-mm-Audiokabel, das für einen Nintendo Switch verwendet oder an Xbox One/Series X|S- und PlayStation 4/5-Controller angeschlossen werden kann. Es gibt auch ein 1,8 m langes USB-Typ-A-Kabel mit einem weiteren 1,2 m langen USB-Verlängerungskabel für den direkten Anschluss an einen PC oder eine Konsole. Die Verbindung zum Headset selbst erfolgt über USB Type-C, sodass Sie es auch über ein USB-Type-C-Kabel eines Drittanbieters mit einem entsprechend ausgestatteten Gerät verbinden können. Schließlich wird das Headset auch mit einem werkseitig gekoppelten USB-Typ-A-Dongle mit niedriger Latenz geliefert.

Das Headset funktioniert, wenn es über Bluetooth mit einem Telefon und über das USB-Kabel oder die 3,5-mm-Buchse mit einem anderen Gerät verbunden ist. So können Sie mit dem Headset auch mitten im Spiel telefonieren.

Da die Kopfhörer kabellos sind, verfügen sie über einen internen Akku, der über das USB-Typ-A-Kabel aufgeladen wird. Erwarten Sie mit dem 3,5-mm-Dongle und dem Kabel etwa 30 Stunden, was sich bei Verwendung von ANC auf etwa 19 Stunden verkürzt. Die Bluetooth-Verbindung erlaubt bis zu 38 Stunden Nutzung, 18 Stunden mit ANC.

Der H3 Pro Hybrid ist mit der Epos Gaming Suite-App kompatibel, die noch mehr Funktionen für PC-Benutzer freischaltet. Kostenlose Software, die von der Epos-Website heruntergeladen werden kann, ermöglicht es dem Headset, die 7.1-Surround-Sound-Funktion von Epos mit einstellbarem Hall zu nutzen.

Es gibt auch einen grafischen 9-Band-Equalizer mit Voreinstellungen. Ebenso kann das Mikrofon über denselben EQ angepasst werden, mit Anpassung für Verstärkung, Noise Gate, Geräuschunterdrückung und Mithörton (damit Sie Ihre Stimme beim Sprechen über das Headset hören können). Die Epos Gaming Suite funktioniert nicht, wenn das Headset nur über das 3,5-mm-Kabel angeschlossen ist.

Ich muss sagen, dass der Epos H3 Pro Hybrid vielleicht meinen treuen EPOS | schlägt Sennheiser GSP 670 als mein Lieblingskopfhörer. Mit seiner 3,5-mm-Buchse und den kabellosen Optionen ermöglicht mir das H3 Pro Hybrid, dasselbe Headset auf allen meinen Gaming-Rigs zu verwenden.

Epos hat die Küchenspüle auf diesen Helm geworfen. Mit Bluetooth, einem mitgelieferten Dongle mit niedriger Latenz, USB- und 3,5-mm-Audio-Konnektivität, aktiver Geräuschunterdrückung und geschlossenen akustischen Ohrmuscheln, was will man mehr? Mit all dem in einem weiteren eleganten und gut gebauten Headset-Design von Epos ist das Epos H3 Pro Hybrid vielleicht das ultimative Gaming-Headset.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *