Wed. Jun 7th, 2023

Das kenianische Logistik-Startup Sote hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Social Capital, dem Fonds von Chamath Palihapitiya, aufgelegt, wobei Wachstumspartner Ray Ko dem Vorstand von Sote beitritt. Die Runde wurde von einer kleinen Gruppe von Investoren abgeschlossen, darunter Justin Saslow, Ribbit Capital; Harry Hurst, Gründer/CEO von Pipe; MaC Venture Capital verdoppelt sich; und K50-Unternehmen.

Das Startup hat jetzt 8,4 Millionen US-Dollar gesammelt, nachdem es 2020 3 Millionen US-Dollar zur Unterstützung seiner Aktivitäten in Nairobi und San Francisco gesichert hatte.

Sote plant, die Mittel zu verwenden, um seinen End-to-End-Logistik-Speditionsdienst mit einer Full-Service-Betriebskapital-Kreditlösung für Afrikas End-to-End-Lieferkette zusammenzuführen.

Um dies zu erreichen, hat Sote Branchenführer an Bord geholt. Samora Kariuki kommt als Fintech Director zu Sote. Er ist Autor eines der renommiertesten Fintech-Newsletter Afrikas – Frontier. Zuvor hatte Samora die Position des stellvertretenden Geschäftsführers bei Finbank inne und war zuvor bei Dillux tätig.

John Bish kommt als Chief Financial Officer und Head of Mergers & Acquisitions zu Sote. Zuvor war John als Chief Financial Officer der Williams Lea Group und zuletzt als Chief Financial Officer bei MallForAfrica im Finanzbereich tätig. Er war auch als Chief Financial Officer bei DHL und Wincanton Logistics tätig, wo er bestimmte Fusions- und Übernahmeaktivitäten beaufsichtigte.

„Bei Sote ging es schon immer um Menschen. Eine Gruppe leidenschaftlicher Menschen, die entschlossen sind, die Zukunft Afrikas aufzubauen. Wir freuen uns, Samora und John mit unseren Logistik- und Engineering-Teams unter einem Dach zusammenzubringen, um einzigartige und überzeugende Lösungen für unsere Kunden und die dahinter stehende Wertschöpfungskette zu schaffen“, sagte er Felix Orwa, der in Kenia geborene Gründer und CEO von Sote.

„Wenn die Lieferkette aus Produktfluss, Informationsfluss und Geldfluss besteht, dann kontrolliert Sote bereits die ersten beiden. Mit der Einführung unserer Fintech-Lösung werden wir alle drei steuern und positiv beeinflussen können. Dies erzeugt einen starken Schwungradeffekt bei unseren Kunden, da sie ganzheitlichere und bequemere gebündelte Dienstleistungen zwischen Logistik- und Anlagelösungen finden.“

Das Startup hat seinen Kundenstamm um 370 % und sein Umsatzwachstum um 200 % im Jahr 2021 ausgebaut, mit 50 Kunden im Dezember 2021. Nachdem Sote kürzlich seine Zertifizierung als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) erhalten hat, will Sote 2022 größere Kunden ansprechen und diese übertreffen Wachstumsziele. .

Derzeit bietet Sote, das 2018 gegründet wurde und rund 1.500 US-Dollar pro gehandhabtem Container berechnet, ein Echtzeit-Dashboard, das Hersteller, Einzelhändler und Distributoren über den Status von Sendungen informiert und so Geld, Zeit und Geld spart.

By admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *