Der Executive Vice President (EVC) der Nigerian Communications Commission (NCC), Prof. Umar Danbatta, hat unmissverständlich erklärt, dass sie sich auf die Umsetzung aller sektoralen Interventionen konzentriert, die auf die Stärkung der Jugend im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ausgerichtet sind.
Danbattas Position wird in manchen Kreisen als auf seiner Überzeugung beruhend angesehen, dass 70 % der in den nächsten Jahrzehnten in der Wirtschaft zu schaffenden neuen Wertschöpfung auf Geschäftsmodellen digitaler Plattformen beruhen werden.
Der Executive Vice President, der die Erklärung während der Präsentation der 10. und 11. Combined Convening Conferences der Fountain University, Osogbo, Bundesstaat Osun, abgab, bekräftigte, dass die Entschließung der Kommission, sehr energisch eine Reihe von auf die Jugend ausgerichteten IKT-Programmen zu verfolgen, darauf basiere die prognostizierten Möglichkeiten für junge Menschen auf dem entstehenden IKT-basierten Arbeitsmarkt.
Er erinnerte daran, dass Statistiken der Global System for Mobile Communication Association (GSMA) und des World Economic Forum (WEF) darauf hindeuten, dass bis 2025 bei gleichzeitigem Wachstum der Modulverbindungen 5,7 Milliarden Unique Mobile Subscriptions (SIM) erwartet werden. und Internetabonnements und das entsprechende Wachstum der Betreibereinnahmen und -investitionen.
Der CEO von NCC sagte auch, dass Verbindungen der vierten Generation (4G) voraussichtlich 57 % erreichen werden; Die fünfte Generation (5G) soll ebenfalls 1,8 Milliarden Verbindungen haben; Smartphone-Nutzung wird voraussichtlich 81 % erreichen; Das Internet der Dinge (IoT) wird von 13,1 Milliarden auf 24 Milliarden Verbindungen wachsen; und der Beitrag der Mobilfunkbranche zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) soll bis 2025 um mindestens 5,1 % steigen.
Die Auswirkungen des Obengenannten sind laut Danbatta eine riesige und unglaubliche Gelegenheit für junge Menschen, Unternehmen zu besitzen.
„Da NCC mit seinem übergeordneten Ministerium, dem Bundesministerium für Kommunikation und digitale Wirtschaft, kooperativ und strategisch zusammenarbeitet, arbeitet es daher auch mit jungen Nigerianern zusammen, um sie darauf vorzubereiten, diese Möglichkeiten für persönlichen und nationalen Wohlstand zu nutzen.
„Es ist diese enorme Aussicht, die NCC dazu veranlasst hat, eine Reihe von Initiativen und Interventionen für junge Menschen in einer einzigartigen und beispiellosen Institutionalisierung strategischer Zusammenarbeit und Partnerschaft zu initiieren“, sagte er.
Laut Danbatta umfassen die Programme die Unterstützung und das Engagement von ICT Hubs, einem Forum, das wichtige Akteure, Akteure und Jugendliche im nigerianischen Technologie-Ökosystem zusammenbringt, um einen politischen Rahmen und Strategien zu erörtern und vorzuschlagen, die den Sektor weiterentwickeln könnten Katalysator für die Verbesserung lokaler Inhalte im IKT-/Telekommunikationssektor.
„Es gibt auch den jährlichen IKT-Innovationswettbewerb und die Ausstellung, die darauf abzielen, die Entwicklung nachhaltiger digitaler Start-ups durch eine Plattform zur Präsentation ihrer innovativen digitalen Lösungen zu erleichtern.
„Darüber hinaus soll der jährliche Hackathon Start-ups und Technologiezentren in ganz Nigeria herausfordern, wirkungsvolle und nachhaltige innovative Lösungen zu entwickeln, die gemeinsame gesellschaftliche Herausforderungen mithilfe digitaler Technologien angehen“, erklärte der EVC weiter.
Danbatta sagte, das IKT-Parkprojekt, das in den sechs geopolitischen Zonen des Landes gebaut wird, um digitale Fähigkeiten bei jungen Menschen aufzubauen, Innovationen zu fördern, Arbeitsplätze für junge Nigerianer zu schaffen und letztendlich die digitale Agenda der Bundesregierung zu unterstützen, ist auch ein strategisches Programm, das sich auf die Nutzung konzentriert und Maximierung der kreativen Energie junger Menschen für die Entwicklung.
Laut Danbatta gehört zu anderen verwandten Projekten in dieser Hinsicht der NCC National Essay Competition, an dem Studenten an nigerianischen Hochschulen teilnehmen, um die Forschung an Hochschulen zu erforschen und zu verbessern und Kapazitäten aufzubauen.
„Darüber hinaus die akademischen Unterstützungsprogramme, zu denen das Digital Awareness Program (DAP) gehört, eine spezielle Intervention, die als Corporate Social Responsibility (CSR)-Projekt als Reaktion auf die im Land beobachtete Lücke bei der digitalen Informationskompetenz initiiert wurde; sowie das Advanced Digital Appreciation Program for Higher Education Institutions (ADAPTI), das eingerichtet wurde, um die Wissens- und Qualifikationslücke in Hochschuleinrichtungen zu schließen, richtet sich hauptsächlich an junge Menschen und Studenten“, sagte er.
Dementsprechend forderte Danbatta junge Menschen auf, bewusst auf aufkommende Segmente der IKT zu achten, die sie erforschen können. Dazu gehören Blockchain, künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Big Data.
Er forderte junge Menschen und Studenten auch auf, nicht nur auf eines dieser Technologiesegmente zu achten, sondern auch auf ihre sich überschneidenden Variablen wie Hyperkonnektivität, Supercomputing, Cybersicherheit und eine intelligentere Welt wie Robotik, 3D-Druck und Sensoren – die die Grundlage bilden . Herzstück der Kreislaufwirtschaft.
In Anerkennung des innovativen Geistes von Nigerias riesiger Jugendbevölkerung sagte Danbatta, das NCC habe alle Initiativen zur Stärkung der Jugend in die IKT gesteckt, um eine wachsende Anzahl digital qualifizierter Arbeitskräfte zu unterstützen, die in Nigerias Digital Economy Project integriert werden.
„Die Kommission setzt sich dafür ein, Partnerschaften und Zusammenarbeit mit Technologiezentren und Start-ups zu fördern, um Innovationen und die Schaffung qualifizierter digitaler Arbeitskräfte für industrielles Wachstum und Entwicklung zu beschleunigen und die Nachhaltigkeit der Nation zu fördern“, sagte der EVC.