China hat 39 Kampfflugzeuge – meist Kampfjets – dorthin geschickt Luftverteidigungszone Taiwan Sonntag, sagte die Inselregierung, im größten täglichen Einfall seit Oktober.
Taiwan lebt unter der ständigen Bedrohung durch eine Invasion Chinas, das die demokratische und selbstverwaltete Insel als Teil seines Territoriums betrachtet, um es schließlich zurückzuerobern, notfalls mit Gewalt.
Im letzten Quartal des Jahres 2021 kam es zu einem massiven Anstieg chinesischer Einfälle in Taiwans Air Defense Identification Zone (ADIZ), wobei der größte Tag der 4. Oktober war, als 56 chinesische Kampfflugzeuge in das Gebiet eindrangen.
Das taiwanesische Verteidigungsministerium sagte in einer Erklärung am Sonntag, dass es seine eigenen Flugzeuge durcheinander gebracht habe, um Warnungen zu senden, und Raketen eingesetzt habe, um 39 chinesische Flugzeuge zu verfolgen, die in die ADIZ eingedrungen seien.
Zu den Einfällen gehörten 24 J-16-Jäger – die laut Experten zu Chinas bevorzugten Flugzeugen gehören, um Taiwans Luftverteidigung zu testen –, 10 J-10-Jäger und ein nuklearfähiger H-6-Bomber.
Taiwan hat erst im September 2020 damit begonnen, seine Daten zu Luftangriffen regelmäßig zu veröffentlichen.
Der Oktober bleibt mit 196 Übergriffen der verkehrsreichste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen, darunter 149 in nur vier Tagen, als Peking seinen jährlichen Nationalfeiertag feierte.
Die Verteidigungszone ist nicht dasselbe wie Taiwans territorialer Luftraum, sondern umfasst ein viel größeres Gebiet, das sich mit einem Teil von Chinas ADIZ überschneidet.
Peking hat seit der Wahl von Tsai Ing-wen im Jahr 2016 den Druck auf Taiwan erhöht, weil es die Insel als souveräne Nation und nicht als Teil eines „einen Chinas“ betrachtet.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Taiwan laut einer von AFP zusammengestellten Datenbank 969 Einfälle chinesischer Kampfflugzeuge in seine ADIZ, mehr als doppelt so viel wie die rund 380 im Jahr 2020.
Taiwans Luftwaffe hat in den letzten Jahren eine Reihe tödlicher Unfälle erlitten, da ihre alternde Flotte unter ständigem Druck Chinas steht.
Die Luftwaffe hat Anfang dieses Monats vorübergehend alle F-16-Kampfflugzeuge am Boden gehalten, nachdem einer ihrer fortschrittlichsten F-16V-Jets während einer Trainingsmission ins Meer gestürzt war und einen Piloten getötet hatte.